Warum deine Persönlichkeit deine stärkste Marke ist (und wie du sie sichtbar machst)
- Levin Demiral
- Sep 17
- 3 min read

In einer Welt voller Konkurrenz, austauschbarer Angebote und automatisierter Inhalte gibt es eine Sache, die niemand kopieren kann – deine Persönlichkeit.
Gerade als Selbstständiger oder Inhaberin eines kleinen Unternehmens in der Schweiz ist es oft nicht dein Produkt oder deine Dienstleistung, die den entscheidenden Unterschied macht. Es bist du.
Deine Persönlichkeit ist nicht nur ein „nettes Extra“ – sie ist deine stärkste Marke. In diesem Blog erfährst du, warum das so ist, wie du sie bewusst in deinem Marketing nutzt und welche Fehler du dabei unbedingt vermeiden solltest.
🚀 Deine Persönlichkeit = deine Superpower auf Social Media
Egal ob du Coach, Floristin, Fotograf oder Beraterin bist – Menschen kaufen bei Menschen. Besonders im B2C-Bereich (aber auch zunehmend im B2B) wollen potenzielle Kunden dich als Mensch kennenlernen, vertrauen und sich mit dir identifizieren.
Fakt: Es gibt viele, die ähnliche Dienstleistungen wie du anbieten – aber keiner bringt deine Story, deinen Stil und deine Energie mit.
Wenn du dich auf Social Media „versteckst“ oder versuchst, wie alle anderen zu wirken, verlierst du die größte Chance, deine Marke einzigartig zu positionieren: Dich selbst.
🎯 Was bedeutet „Persönlichkeit zeigen“ eigentlich?
Viele denken dabei sofort an Selfies oder persönliche Details – aber es geht um viel mehr. Deine Persönlichkeit zeigt sich in:
deiner Sprache & Tonalität
deinen Werten und Meinungen
deinem Design & Branding
deiner Art zu beraten, zu helfen oder zu unterhalten
deinem Umgang mit Fehlern, Hürden und Erfolgen
Persönlichkeit bedeutet: Ecken und Kanten zeigen. Menschen folgen nicht Marken – sie folgen Charakteren.
❌ Häufige Fehler beim Personal Branding
1. Sich hinter der Marke verstecken
Viele sagen: „Ich will professionell wirken, da passt meine Persönlichkeit nicht rein.“ Falsch gedacht! Gerade in der Schweiz, wo Vertrauen und Authentizität zentrale Kaufkriterien sind, ist Nahbarkeit ein Pluspunkt.
2. Nur das zeigen, was perfekt ist
Social Media ist kein Bewerbungsgespräch. Authentizität schlägt Perfektion. Zeige auch mal, was schief läuft – das schafft Vertrauen.
3. Keine klare Markenstimme
Wechselst du ständig zwischen sachlich, lustig, distanziert und freundlich? Das verwirrt. Definiere einen klaren Sprachstil, der zu dir passt – und bleibe dabei.
✨ 5 Wege, wie du deine Persönlichkeit in deiner Marke sichtbar machst
1. Zeige dich selbst (auch ohne Gesicht)
Du musst nicht jeden Tag in die Kamera sprechen. Aber dein Name, deine Stimme, dein Stil – all das kann Teil deines Contents sein. Denk an Behind-the-Scenes, Lieblingsprodukte, persönliche Tools oder Arbeitsroutinen.
2. Erzähle deine Geschichte
Warum tust du, was du tust? Was war dein Wendepunkt? Persönliche Stories bleiben im Kopf und schaffen emotionale Bindung.
3. Positioniere klare Werte
Wofür stehst du? Nachhaltigkeit, Klarheit, Vertrauen, Leichtigkeit? Deine Werte helfen dabei, die richtigen Menschen anzuziehen – und falsche auszusortieren.
4. Sprich wie du bist – nicht wie ein Werbetext
Schreibe, wie du sprichst. So wirkt deine Marke natürlicher und du erreichst echte Nähe.
5. Nutze visuelles Branding, das zu dir passt
Deine Farben, Schriften und Bilder sollten deine Persönlichkeit unterstreichen – nicht ein Corporate-Template imitieren.
💡 Beispiel aus der Praxis: „Robyn von Social Media by Robyn“
Robyn hat sich bewusst entschieden, keine Agentur mit anonymer Außenwirkung zu sein. Stattdessen positioniert sie sich als greifbare Persönlichkeit mit klarer Haltung: stressfreies Social-Media-Management, das sich leicht anfühlt.
Ihre Farben sind sanft, einladend, bodenständig
Ihre Sprache ist duzent, freundlich, nicht übertrieben
Ihre Posts sind hilfreich, persönlich, mit ehrlichen Einblicken
Ergebnis? Follower fühlen sich verstanden, nicht belehrt. Kunden wissen, was sie erwartet – und vertrauen schon vor dem ersten Gespräch.
❓FAQ: „Aber was ist, wenn meine Persönlichkeit nicht ‘social-media-tauglich’ ist?“
Diese Sorge ist völlig normal – aber unbegründet.
Jede Persönlichkeit kann wirken – wenn sie echt ist.Du musst nicht laut, bunt oder ständig präsent sein. Wenn du ruhig, sachlich oder kreativ bist, dann sei genau das. Wichtig ist, dass deine Kommunikation zu dir passt – nicht zu einem vermeintlichen Ideal.
💬 Jetzt mal ehrlich…
Fühlt sich deine aktuelle Social-Media-Präsenz wirklich nach dir an?
Oder versuchst du (unbewusst), jemand anderes zu sein?
Schreib es in die Kommentare oder sende uns eine DM – wir freuen uns auf ehrlichen Austausch!
✅ Lass uns deine Marke zum Leben erwecken
Bei EIFACH ABGÄH GmbH unterstützen wir Selbstständige und kleine Unternehmen dabei, eine authentische, professionelle und stressfreie Social-Media-Präsenz aufzubauen – die wirklich zu dir passt.
Von Strategie und Templates bis hin zu Reels und Content-Planung – wir nehmen dir die Arbeit ab, damit du dich ganz auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst, während wir deine Social Media im Hintergrund managen.
💬 Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen und erleben, wie einfach Social Media sein kann:👉 www.eifachabgaeh.ch/kontakt



Comments