Reels sind mehr als nur Tänze: So nutzt du Instagram Reels für dein Business
- Levin Demiral
- 3 days ago
- 3 min read

Von TikTok-Trends zu Business-Erfolgen
Wenn du das Wort „Reels“ hörst, was kommt dir in den Sinn? Für viele sind es Teenager, die zu trendigen Songs tanzen, Lipsync-Challenges und lustige Memes. Doch hier ist die Wahrheit: Reels haben sich zu einem der mächtigsten Tools für Business-Wachstum auf Instagram entwickelt.
Wenn du Reels immer noch vermeidest, weil du denkst, sie seien „nicht seriös genug“, lässt du Sichtbarkeit, Engagement und sogar Umsatz liegen. In diesem Blog erfährst du, wie du Instagram Reels nutzt, um deine Marke zu präsentieren, deine Zielgruppe zu erreichen und echte Ergebnisse zu erzielen – ganz ohne Tanzschritte.
Warum Unternehmen Reels nicht länger ignorieren dürfen
Reels sind längst nicht mehr nur Unterhaltung – sie sind Instagrams erfolgreichstes Content-Format. Laut Meta erhalten Reels 22 % mehr Engagement als reguläre Video-Posts. Ihre Reichweite ist deutlich höher, weil Instagram Reels im Feed und auf der Explore-Seite priorisiert.
Für Unternehmen bedeutet das eine goldene Chance:
Mehr Markenbekanntheit
Follower gewinnen, die sich wirklich für dein Angebot interessieren
Deine Zielgruppe gleichzeitig informieren und unterhalten
Deine Marke menschlicher und vertrauenswürdiger machen
Wenn deine Konkurrenz bereits Reels nutzt und du nicht, verpasst du wahrscheinlich die Aufmerksamkeit deiner Wunschkunden.
Reels-Inhalte für dein Business: Viel mehr als Tanzen
Einer der größten Mythen über Reels: Du musst tanzen, Lipsync machen oder jeden Trend mitmachen. Falsch. Hier sind Inhalte, die für Unternehmen hervorragend funktionieren:
Lehrreiche Reels
Schnelle Tipps und Tricks aus deiner Branche
„Wusstest du schon?“-Fakten, um dich als Expert:in zu positionieren
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Blick hinter die Kulissen
Ein Tag in deinem Unternehmen
Produktionsprozesse
Vorstellung des Teams
Kundenstories & Testimonials
Echte Kundenergebnisse zeigen
Vorher-Nachher-Videos
User Generated Content
Produkt- oder Service-Präsentationen
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Besondere Features hervorheben
Angebote oder Neuheiten vorstellen
Du brauchst keine Choreografie – nur Kreativität und eine klare Botschaft.
Der richtige Zeitpunkt und die richtige Platzierung
Timing und Platzierung sind entscheidend für den Erfolg. Reels funktionieren am besten, wenn:
Du regelmäßig postest – idealerweise 2–3 Mal pro Woche, um Momentum aufzubauen
Du dann postest, wenn deine Zielgruppe am aktivsten ist (schau in deine Instagram Insights)
Du deine Captions und Hashtags mit Keywords wie „Instagram Reels für Unternehmen“, „Social Media Wachstum“ und „Reels richtig nutzen“ optimierst
Und poste Reels nicht einfach und vergiss sie. Antworte auf Kommentare, teile sie in deinen Stories und überwache deine Performance, um deine Strategie zu verbessern.
FAQ: Funktionieren Reels auch für B2B-Unternehmen?
Definitiv. Während B2C-Marken auf Instagram oft glänzen, können auch B2B-Unternehmen mit Reels punkten, indem sie Expertise zeigen und Vertrauen aufbauen. Zum Beispiel:
Brancheneinblicke teilen
Erfolgsgeschichten von Kunden zeigen
Häufige Kundenfragen beantworten
Reels sind dazu da, Verbindungen zu schaffen – und jedes Publikum, ob Konsument:innen oder Profis, schätzt authentische, wertvolle Inhalte.
Reels und die Kraft des Storytellings
Eines können Reels besser als die meisten anderen Formate: schnell eine Geschichte erzählen.Egal, ob du die Reise deines Produkts, eine Kundentransformation oder deinen eigenen unternehmerischen Weg zeigst – Reels machen Geschichten greifbarer und verständlicher.
Storytelling baut emotionale Bindung auf – und Emotionen treiben den Verkauf.
Erstellst du Reels mit einem Ziel?
Reflektiere einen Moment:
Passen deine Reels zu deiner Markenbotschaft?
Bieten sie deiner Zielgruppe echten Mehrwert, statt nur Unterhaltung?
Machen sie es den Zuschauern leicht, den nächsten Schritt zu gehen – dein Profil zu besuchen, auf einen Link zu klicken oder dir zu schreiben?
Wenn du eine dieser Fragen mit „nein“ beantwortest, ist es Zeit, deine Strategie neu zu denken.
Wichtige Kennzahlen für deinen Erfolg
Wenn du Reels strategisch einsetzt, miss den Erfolg nicht nur an der Anzahl der Aufrufe.Wichtige Kennzahlen:
Engagement-Rate (Likes, Kommentare, Shares, gespeicherte Beiträge)
Follower-Wachstum
Klicks auf dein Profil oder deine Website
Direktnachrichten und Anfragen
Es geht nicht darum, viral zu gehen – sondern um kontinuierliches Wachstum und Conversions.
Was du riskierst, wenn du Reels ignorierst
Jeden Tag, an dem du Reels vermeidest, weil „es nicht zu mir passt“ oder „ich keine Zeit habe“, riskierst du:
Unsichtbar zu bleiben, während deine Konkurrenz den Feed dominiert
Kostenlose organische Reichweite zu verpassen, die Instagram gerade verteilt
An Relevanz zu verlieren, weil Nutzer:innen immer mehr Zeit mit Kurzvideos verbringen
Gelegenheiten zu verpassen, dein Publikum auf authentische Weise zu erreichen
Starte jetzt mit Reels für dein Business
Du musst weder tanzen noch Comedian sein, um mit Reels erfolgreich zu sein. Du brauchst nur eine klare Botschaft, etwas Kreativität und eine Strategie, die zu deinen Geschäftszielen passt.
Wenn du bereit bist, dein Instagram-Profil zu transformieren und mit Reels aus Followern Kunden zu machen, helfen wir dir gerne, einen stressfreien Plan zu entwickeln.
Commentaires