Facebook ist nicht tot: Warum es in vielen Branchen noch funktioniert
- Levin Demiral
- Aug 19
- 2 min read

Denkst du, Facebook sei veraltet? Falsch gedacht. Trotz neuer Plattformen liefert Facebook weiterhin einen unschlagbaren Wert für viele Branchen. Wenn du herausfinden willst, warum diese Plattform immer noch ein Schlüsselspieler ist und wie sie deinem Unternehmen beim Wachsen helfen kann, lies weiter.
Warum Facebook immer noch funktioniert
Mit über 3 Milliarden monatlich aktiven Nutzern und 2,1 Milliarden täglichen Nutzern bietet Facebook eine enorme Reichweite. Im Gegensatz zu schnelllebigen Apps wie TikTok oder Instagram nehmen sich Nutzer hier mehr Zeit, um Inhalte anzuschauen und sich wirklich zu verbinden. Das ist besonders wertvoll für Unternehmen, die echte Beziehungen aufbauen möchten.
Die Werbemöglichkeiten von Facebook sind nach wie vor ein starkes Argument. Präzises Targeting und Retargeting machen selbst kleine Budgets effektiv – vor allem für E-Commerce, lokale Dienstleistungen und kleine Unternehmen.
Darüber hinaus bietet Facebook ein einzigartiges Ökosystem: von Gruppen über Veranstaltungen bis hin zu Retargeting-Optionen und der Umwandlung von Interaktionen in Newsletter-Abonnenten.
Wo Facebook an Grenzen stößt
Natürlich hat Facebooks organische Reichweite nachgelassen. Durch Sättigung, Algorithmus-Änderungen und Datenschutzrichtlinien fühlen sich viele Marken ohne Werbeanzeigen unsichtbar. Dennoch können gezielte Maßnahmen wie kleine Werbebudgets oder aktive Community-Arbeit weiterhin echte Ergebnisse liefern.
Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Viele kleine Unternehmen erzielen nach wie vor eine starke Rendite mit Facebook Ads, indem sie ihr Targeting und ihre Inhalte klug einsetzen. Kreative Kampagnen, Lookalike Audiences und Retargeting erreichen oft Klickpreise von unter 1 CHF und Konversionsraten von bis zu 9 %.
Besonders lokale Unternehmen profitieren von Facebook-Gruppen und Veranstaltungen. Diese Tools sind nach wie vor kraftvoll, um Aufmerksamkeit zu generieren und Mundpropaganda anzukurbeln.
FAQ: Verliert Facebook nicht sowieso an Beliebtheit?
Nein. Während jüngere Zielgruppen andere Plattformen ausprobieren, pflegen über 91 % der Unternehmen weiterhin eine aktive Facebook-Präsenz. Das ist ein klares Zeichen für die anhaltende Relevanz in Bezug auf Markenbekanntheit, Reichweite und Rendite.
Warum Werbetreibende Facebook treu bleiben
Im ersten Quartal 2025 meldete Meta einen Werbeumsatz von 42 Milliarden Dollar – ein Anstieg von 16 % im Vergleich zum Vorjahr. Werbetreibende bleiben, weil Facebook eine riesige Nutzerbasis, präzise Werkzeuge und effiziente Ergebnisse bietet. Zusätzlich integriert Meta KI-gestützte Werbetools, um das Erstellen von Anzeigen einfacher und kostengünstiger zu machen – besonders für kleine und mittlere Unternehmen.
Ist Facebook das Richtige für dich?
Möchtest du lokale Kunden, Nischenzielgruppen oder Fachleute erreichen?
Suchst du Werkzeuge mit hoher Messgenauigkeit und Zielgruppensteuerung?
Bist du offen für die Kombination von organischer Präsenz mit gezielten Anzeigen?
Wenn du eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, ist Facebook nach wie vor ein starkes Werkzeug für deine digitale Strategie.
Mach Facebook zum Erfolgsfaktor für dein Business
Facebook verschwindet nicht – und deine Marke sollte es auch nicht. Mit seiner großen Reichweite, den Werbemöglichkeiten und Community-Funktionen liefert es weiterhin einen tiefen Mehrwert – wenn es strategisch genutzt wird.
Brauchst du Unterstützung dabei, die Stärken von Facebook für dein Business zu nutzen? Wir begleiten dich bei allem – von der Plattformplanung über Kampagnen bis zur Content-Strategie. Lass uns Facebook zu deinem Vorteil einsetzen.



Comments